top of page

Wir sind Yogalehrerinnen mit einem gemeinsamen Verständnis von Yoga: bewusst, achtsam, freundlich zum Körper – und offen für alle, die Yoga bereits ein wenig kennen oder ganz neu dabei sind, unabhängig von Alter, Mindset, Figur oder Beweglichkeit.

timetnew.jpg

lütte Brise = Anfänger und sanftes Yoga

frischer Wind = Mittelstufe mit Sonnengrüßen

starker Wind = sportliches Yoga

Wir können aktiv für unsere körperliche Gesundheit etwas tun, um stressbedingten Krankheiten, Burnout und anderen körperlichen und seelischen Problemen vorzubeugen. Aus diesem Grund unterstützen Krankenkassen die Gesundheitsförderung und erstatten in der Regel die Kosten für so genannte Präventionskurse anteilig. Die Kostenübernahme erfolgt ohne ärztliche Überweisung.

Dieser Anteil ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich. In der Regel lieget diese Kostenübernahme 

bei ca. 80%. Frage dort einfach mal nach.

Der Kurs findet 1x wöchentlich statt, hat eine Dauer von insgesamt  8 oder 10 Wochen und richtet sich vor allem an Yoga-Anfänger und Wiedereinsteiger.

Kundalini-Yoga kombiniert Körperübungen mit energetischen und geistigen Techniken. Atemübungen sind ebenso fixe Bestandteile wie Mudras (Hand- und Körperhaltungen). Im Kundalini-Yoga von Yogi Bhajan gibt es dynamische und stark energetisierende Übungen, die reinigen, entspannen und zugleich aktivieren. Im Kundalini-Yoga gibt schnellere Bewegungen, eine breitere Palette von Atemformen, die meistens in die Körperübungen integriert sind und viel Mantra-Singen.

Der Kurs ist fortlaufend und richtet sich an Anfänger und Erfahrene, die sich auf eine besondere Yogareise einlassen möchten.

bottom of page